• Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Fußzeile springen

Orwell 2024

George Orwell is back!

  • Die Autoren
  • Warum das Buch?
  • Bestellen
  • Für Buchhandlungen
  • Orwell 2024 bestellen

George Orwell is back!

Es geht weiter: Orwells Klassiker ‚1984‘ erhält eine Fortsetzung! Steven Garcia hat den Klassiker der Weltliteratur in die Jetztzeit überführt. Schon auf den ersten Seiten wird klar: Orwells Dystopie hat nichts von ihrer Aktualität eingebüßt.

„Alles, was Orwell in ‚1984‘ vorhergesagt hat, ist heute eingetroffen! Die Überwachung durch den Staat, Lügen und Fake News – wohin man blickt, die Ausbeutung der Proles durch die Electi! Ich hatte keine Wahl: Ich musste Orwells ‚1984‘fortsetzen!“

Steven Garcia

Brian Miller (38), einfaches Mitglied der Partei, arbeitet im eurasischen Ministerium für Gemeinwohl-Ökonomie (Minimarkt).

Zu Millers Aufgaben zählt es, den Absolventen marxistischer Fakultäten (wie der Soziologie) angenehme Tätigkeiten beim Staat oder einem seiner zahllosen NJOs (Nicht-Arbeitsorganisationen) zu besorgen. Wie Miller zählen sie zur Oberschicht des Landes, den Electi.

Die Electi leben auf Kosten der Proles, zu denen auch die zahlreichen Immigranten zählen. Während die Electi ein geruhsames Leben führen, müssen die Proles in den Fabriken schuften – und das zu kleinem Lohn.

Obwohl Miller seine Tätigkeiten pflichtbewusst ausübt, rebelliert sein Hausverstand innerlich gegen das totalitäre System: in den Nachrichten steht nur, was den Sozialismus befördert. Sprache und Gedanken werden durch „Political Correctness“ kontrolliert („Neusprech“ hieß das einst bei Orwell). Wer aus Versehen seine Meinung sagt, der wird verklagt, von der Presse gehetzt. Er wird entlassen, verliert Familie und Freunde, seine digitalen Spuren werden aus dem Netz gelöscht. Kurz: er wird vaporisiert.

Durch die ständige Überwachung durch Mobiltelefone, 5G und Internet entgeht der Partei nicht der geringste Akt des Widerstandes. Der ‚Große Bruder‘ sieht alles – obwohl der ‚Große Bruder‘ strenggenommen eine Frau ist.

Der Mathematiker Brian Miller zweifelt an jenen Wahrheiten, die der Beamtenapparat der EuSoc – der Europäischen Sozialistischen Partei – in Presse, Schulbüchern und auf Equalpedia verbreitet. Er sehnt sich nach Wahrheit und Freiheit, will mit Menschen diskutieren dürfen – ohne Angst zu haben, verraten zu werden.

Er glaubt an einen Zufall, als er auf eine Frau stößt, die ähnlich denkt wie er. Gemeinsam wollen sie das System bekämpfen – und erfahren bald am eigenen Leib, wie total die Macht des Staates mittlerweile ist.

‚Orwell 2024‘ ist eine Dystopie und spielt im Jahr 2024. ‚Orwell 2024‘ ist ein packend erzählter Thriller, der die Frage nach dem Sinn von Leben und Herrschaft so radikal stellt wie kaum ein Buch zuvor. Und der die Europäische Union als Zerrbild einer größenwahnsinnigen Ideologie entlarvt.

Steven Garcia richtet sich nicht nur an die Fans von George Orwells Roman ‚1984‘. Er richtet sich an alle Menschen, die sich nach dem untergegangenen, freiheitlich-demokratischen („rechten“) Europa sehnen.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Footer

George Orwell is back!

Es geht weiter: Orwells Klassiker ‚1984‘ erhält eine Fortsetzung! Steven Garcia hat den Klassiker der Weltliteratur in die Jetztzeit überführt. Schon auf den ersten Seiten wird … Weiterlesen Infos zum Plugin George Orwell is back!

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Tumblr

Informationen

  • Pressestimmen
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright © 2023 · Baier Media · Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}